
Beziehungskiller Schlafmangel
Schlechter Schlaf macht egoistisch und belastet die Beziehung
Schlechter Schlaf könnte die Ursache für so manche Beziehungsprobleme sein. Das zeigt eine Studie der University of California. 60 Paare im Alter zwischen 18 und 56 Jahren wurden an der University of California befragt, wie sich eine unruhige Nacht auf ihre Beziehung auswirkt. Während die eine Gruppe Tagebücher über ihre Schlafgewohnheiten und deren Auswirkungen auf die Beziehung führen musste, wurde die zweite Gruppe bei der Diskussion und Lösung von Problemstellungen gefilmt. Das Ergebnis: Jene Personen, die die Nacht zuvor schlecht oder zu wenig geschlafen hatten, waren am nächsten Tag viel egoistischer und schätzten ihren Partner weniger. Die Leiterin der Studie Amie Gordon rät, dem Partner bewusst zu zeigen, dass man ihn wertschätzt, auch wenn man einmal schlecht geschlafen hat. Ein einfaches „Danke“, wenn der Partner etwas Nettes tut oder sagt, genügt oft bereits.
Schlagwörter
Weiterlesen

Schnarchen – was hilft?
Ein entsetzliches Geräusch – womöglich die ganze Nacht hindurch. Das bringt den Partner zur Verzweiflung: Schnarchen – so laut wie ein LKW oder ein Jet. Was...

Achtung Störung! Schlafprobleme von A(pnoe) bis Z(ähneknirschen)
Wer heute noch gesund ist, der ist nur zu wenig untersucht. Klingt spaßig, ist es aber nicht. Die moderne Medizin kann nämlich immer mehr gesundheitlichen...

So leben unsere Kinder: Zuviel Computer, zu wenig Schlaf!
Wir schreiben in Österreich zurzeit mehr als 8,2 Milliarden (!) SMS pro Jahr – und haben dabei ganz offensichtlich das Miteinanderreden verlernt. Psychiater...