
Komm, süßer Schlaf
Im Jahr 2014 haben Univ.-Prof. Dr. Manfred Walzl, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie und Allgemeinmedizinerin Dr. Cornelia Windisch im Auftrag von Wenatex - Das Schlafsystem ein umfangreiches Buch über das Thema “Schlaf” verfasst. Beide Ärzte haben sich auf die Schlafmedizin und die medizinische Beratung zu diesem Thema spezialisiert.
Den Schlaf zum besten Freund machen
Wer regelmäßig mit Ein- und Durchschlafproblemen zu kämpfen hat, führt vermutlich eine eher negativ behaftete Beziehung mit dem Thema “Schlafen”. Diese Einstellung gegenüber dem Schlaf erschwert einem selbstverständlich eine Verbesserung der Symptome. Genauso wie man aber einen Menschen erst kennenlernen muss, um ihn zu mögen, ist es empfehlenswert sich mit den Funktionen des Schlafes vertraut zu machen.
Der gesunde Schlaf
Univ.-Prof. Dr. Walzl und Dr. Windisch setzen sich zunächst mit den Grundlagen des gesunden Schlafes auseinander, indem sie die unterschiedlichen Schlafstadien leicht erklären und die beste Zeit und Dauer eines gesunden Schlafes präsentieren. Was passiert, wenn man schläft und wozu ist Schlaf gut? Danach sprechen sie unterschiedliche, teils medizinische Ursachen für Schlafstörungen der vor allem westlichen Gesellschaft an. Mit etlichen Selbsttests können Sie austesten, ob auch Sie an einer dieser angesprochenen Schlafstörungen leiden. Um dieses Kapitel abzuschließen, sprechen die Autoren Diagnosemöglichkeiten an.
Der Weg zum besseren Schlaf
Dieses Kapitel ist besonders wertvoll, denn es spricht alle möglichen Faktoren, angefangen von richtiger Ernährung, über Bewegung und Sport, bis zum richtigen Umgang mit Stress im Alltag, sowie der richtigen Raumtemperatur und schlaffördernden Heilpflanzen zur Förderung eines gesunden Schlafes an. Um Schlafstörungen effektiv entgegenwirken zu können, ist eine Betrachtungsweise von unterschiedlichen Standpunkten aus wichtig. Machen Sie sich mit dem Vorgang des Schlafes vertraut, hören Sie auf Ihren Körper und unterstützen ihn mit einer korrekten Schlafhygiene.
Wie Sie das genau anstellen können, werden Sie in dem Buch “Komm, süßer Schlaf!” erfahren!
Schlagwörter
Weiterlesen

Eine hohe Schlafqualität für Frauen, Männer und Kinder
Jedes Alter und Geschlecht hat seine nächtlichen Eigenheiten im Bett. Eine große Rolle in diesem Zusammenhang spielt der so genannte „Schlaf-Quotient“. Was...

Müdigkeit im Herbst: Ursachen und Tipps
Der Sommer ist vorbei, es wird kühler und die Tage werden kürzer. Viele Menschen klagen im Herbst und Winter über ständige Müdigkeit. Mit ein paar einfachen...

10 Tipps für einen guten Schlaf
Wer tagsüber fit und munter sein möchte, muss abends gut schlafen! Für viele wird es aber immer schwerer sich zu entspannen und die nötige Ruhe im Schlaf zu...