
Montagsblues
Warum man am Montag so schwer aus dem Bett kommt …
Montagmorgen, der Wecker läutet und am liebsten würde man sich einfach nur umdrehen und weiterschlafen. Ans Aufstehen wollen wir da noch nicht einmal denken. Woran liegt es nur, dass man am Wochenbeginn immer besonders schwer aus dem Bett kommt?
Schlafforscher, wie zum Beispiel Dr. Jürgen Zulley, haben dafür eine einfach Erklärung: die meisten Menschen ändern am Wochenende ihren Schlafrhythmus – gehen später zu Bett und schlafen länger aus. Dadurch gerät die innere Uhr völlig aus dem Gleichgewicht und das rächt sich dann am Montagmorgen mit einer Art „Minijetlag“. Kein Wunder also, dass wir uns zum Wochenbeginn müde und antriebslos fühlen und auch weniger leistungsfähig sind als an anderen Wochentagen. Aus diesem Grund passieren montags auch am meisten Fehler – wer kennt nicht den Ausdruck „Montagsauto“? Aber nicht nur das – an Montagen passieren statistisch gesehen auch die meisten Arbeitsunfälle.
Was kann man gegen den Montagsblues machen?
Wer am Montag fit sein will, sollte am Wochenende seinen gewohnten Tag-Nacht-Rhythmus einhalten, denn so bleibt die Montagsdepression garantiert fern.
Für diejenigen, die aber am Wochenende nicht aufs Feiern und Ausschlafen verzichten möchten, ein paar Ratschläge, wie sich der ungeliebte Montag am angenehmsten gestalten lässt. Am besten beginnt man mit den Vorbereitungen dafür schon am Freitag:
Wichtige Arbeiten, sollte man wenn möglich schon vor dem Wochenende erledigen
Am Sonntag sollte man versuchen, zur gewohnten Uhrzeit schlafen zu gehen
Den Montagmorgen sollte man, wenn möglich, frei von wichtigen Terminen und schwierigen Aufgaben halten und am besten ohne Stress und Hektik mit einem guten Frühstück beginnen
In diesem Sinne, wünschen wir einen guten Start in die Woche!
Schlagwörter
Weiterlesen

Junge Eltern schlafen bis zu 6 Jahre lang schlechter
Frisch gebackene Eltern wissen, was kurze Nächte bedeuten. Doch anders als viele Jungeltern denken, sind diese nicht nach ein paar Monaten wieder vorüber...

Müdigkeit im Herbst: Ursachen und Tipps
Der Sommer ist vorbei, es wird kühler und die Tage werden kürzer. Viele Menschen klagen im Herbst und Winter über ständige Müdigkeit. Mit ein paar einfachen...

Gefährliche Beifahrerin: Müdigkeit am Steuer
Jeder Urlaubsreisende kennt das: Sommer und Sonne, aber auch endlose Fahrten, Staus und Kolonnen. Die Fahrt in die Ferien kann zum – leider oft tödlichen...