Vielleicht kennen Sie die Situation aus Ihrem eigenen Leben. Man geht abends zu Bett und wartet aufs Einschlafen. Doch man wartet vergebens. Es vergehen Stunden und man liegt immer noch mit offenen Augen da und findet nicht die wohl verdiente Ruhe. Man sehnt den Schlaf herbei. Doch er kommt nicht. Unser Gehirn spielt verrückt. Da wird kein Schlafschalter angedreht. Da ist nicht die geringste Spur von gesunder Müdigkeit vorhanden. Das nervt.
Wer viele Stunden nicht einschlafen kann, der schadet dem Immunsystem, belastet Herz und Kreislauf und bringt das vegetative Nervensystem aus der Balance. Und am nächsten Tag fühlt und handelt man, als ob man betrunken wäre. Amerikanische Schlafforscher haben nur eine wirklich sinnvolle Lösung für den Fall, dass man keinen regenerierenden Schlaf findet. Sie sagen: „Laufen Sie dem Schlaf nicht nach. Dann kommt er nicht. Sie müssen ihn einfach ignorieren!“
Wenn Sie den Schlaf derart ignorieren, wird sich dann bei Ihnen nach und nach eine natürliche Müdigkeit einschleichen. Dann funktioniert es, das Einschlafen. Also dann für die Zukunft: Laufen Sie dem Schlaf nicht nach. Dann werden Sie im Endeffekt voll Freude und Genuss in Ihrem Bett in süße Träume versinken.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Mit dem Kommentieren stimmen Sie unseren Blog-Bestimmungen zu.
Absenden
Danke für die interessanten Tipps! Vielleicht als Ergänzung: In letzter Zeit wird ja auch viel über die sogenannte 4-7-8-Atmung berichtet, die ursprünglich aus dem Yoga kommt und dabei helfen soll, schnell einzuschlafen.
Vereinfacht gesagt atmet man geräuschvoll ein und zählt dabei innerlich bis vier. Dann hält man den Atem an, bis man bis sieben gezählt hat. In einem dritten Schritt atmet man aus bis man innerlich bis acht gezählt hat. Den Prozess wiederholt man dann vier mal. Auch wenn in vielen Artikeln dazu sicherlich übertrieben wird („schlafen Sie in 60 Sekunden ein“, etc.) kann es zumindest dabei helfen, sich vor dem Schlafengehen zu entspannen. Und Entspannung fördert ein gutes Einschlafen ja auch.
Wirklich gute Ratschläge! Hatte schon immer Probleme mit dem Einschlafen und damit, einen gesunden Schlafrhythmus beizubehalten. Meditationen, ob angeleitet oder frei waren dann meine Rettung! Viel natürliches Licht über Tag und nachts dann alle elektronischen Geräte nur noch mit Blaulichtfilter zu benutzen hat mir definitiv auch geholfen. Hin und wieder nehme ich auch Magnesium. Seit neustem benutze ich auch https://bit.ly/3bQK4KN bevor ich mich hinlege. Ich schlafe deutlich schneller ein, bin morgens erholter und werde in der Nacht nicht mehr so stark von Alpträumen geplagt. Hoffe euch helfen diese ganzen Tipps auch so gut weiter wie mir!
Alles schön und gut. Habe mich gestern Nacht um Mitternacht ins Auto gesetzt, bin in die nächste Stadt gefahren und habe in einer Straße auf den Schlaf gewartet. ( Im Auto zu schlafen ist mir nicht fremd) Um halb drei habe ich einem Marder beim Turnen zugesehen und danach noch einen Strassenkater gestreichelt.
Um 445 bin ich an einer Baggersee gefahren und hab mich dort aufhalten und Enten und Fische beobachtet.
Um 8 würde es dann wegen Regen und Wind unbequem. Danach bin ich zu Freunden gefahren und schaue dort nun dem Hund beim Schlafen zu…..