Am 21. Juni ist der Tag des Schlafes, den es seit dem Jahr 2000 gibt. Ausgerufen wird er von dem gleichnamigen Verein, der damit auf die ungeheure Bedeutung des Schlafes für die körperliche, geistige und seelische Gesundheit hinweisen möchte. Die Initiative „Tag des Schlafes“ wurde im Jahr 1999 gegründet und am 21. Juni 2000 im alten deutschen Bundestag in Bonn der Öffentlichkeit vorgestellt. Man kann nicht oft genug auf die heilsame Kraft eines tiefen, ungestörten Schlafes hinweisen. Für viele Menschen ist die Nachtruhe zu einem großen Problem geworden.
Viele können sich nicht vom Stress des Tages lösen, finden keine Ruhe für ein harmonisches Einschlafen. Andere wieder gehen mit Kopfsschmerzen und Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich zu Bett und liegen stundenlang wach. Und nicht wenige werden durch schmerzhafte Krämpfe in den Waden und Fußsohlen aus dem Schlaf gerissen. Vor all diesen Problemen schützt ein Mineralstoff, den nahezu alle kennen: Magnesium. Man kann ohne Übertreibung sagen: Es ist der wichtigste Mineralstoff fürs Bett, für die Nacht, für den ungestörten Schlaf. Man nennt Magnesium auch das Multimineral, weil sein Wirkspektrum so groß ist. Wissen Sie, warum wir alle regelmäßig Kürbiskerne, Mandeln, Cashewnüsse, Haselnüsse, Erdnüsse, Walnüsse, Vollkorngetreide, Spinat, Bohnen, Erbsen, Linsen, Bananen, Rindfleisch, Schweinefleisch , gekochten Schinken, Kartoffeln, Tomaten sowie Naturreis in den Speiseplan einbauen sollten? Die Antwort ist einfach: Weil es sich dabei durchwegs um Naturprodukte handelt, die interessante Mengen an Magnesium aufweisen. Der Mineralstoff Magnesium zählt zu den bedeutendsten Vitalstoffen im Leben des Menschen. Er schützt Herz und Kreislauf vor Stresseinfluss, wird daher auch als „Anti-Stress-Mineral“ bezeichnet. Magnesium ist am Aufbau und an der Arbeit von über 300 Enzymen beteiligt. Als Baustein des Chlorophylls befindet sich Magnesium in allen grünen Pflanzen. Magnesium greift nachhaltig in den Kohlenhydrat- und Fett-Stoffwechsel ein und ist einer der großen Hauptbeteiligten am Eiweiss-Stoffwechsel. Magnesium ist aber auch am Knochenwachstum, an der Muskeltätigkeit und an der Bildung von hartem Zahnschmelz beteiligt.
durch Muskel-Schwäche, häufige nächtliche Waden- und Fuß-Krämpfe, durch häufiges Kribbeln in Armen und Beinen, durch Nervosität, Stressanfälligkeit, durch Ängste, depressive Verstimmungen und durch schlechte Zähne.
Übrigens: Ein hervorragende Magnesium- Quelle ist Vollkornhafer. Wer sich über die tägliche Ernährung mit Magnesium versorgen will, der sollte schon am Morgen einen Haferbrei, Haferflockensuppe oder ein Müsli mit überwiegend Haferflocken konsumieren. Das gibt zugleich auch viel Energie für den nächsten Tag.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Mit dem Kommentieren stimmen Sie unseren Blog-Bestimmungen zu.
Absenden
Richard Chase November 11, 2012 10:45 am Thank you for your interest in MagBoard™. We have had sigfnnicait interest in our products. Please contact us for more product information and availability. The contact information is available on our web site at http://www.mag-board.com.
That’s a genuinely impressive answer.