In der Hitze der Nacht…

Sieben einfache Tipps für besseren Schlaf

Sommer, Sonne, Hitzezeit. Auch nachtsüber findet man kaum Ruhe. Wälzt sich hin und her. Bei Temperaturen um die 30 Grad fällt das Schlafen eben mehr als schwer.
Vor allem in Räumen, die nach Westen ausgerichtet sind, kühlt es kaum ab. Das aber wird zur Belastung für den Körper. Denn die alte Mär, von wegen, der Organismus benötige im Sommer weniger Schlaf, stimmt ganz einfach nicht. Um gut schlafen zu können, braucht es unbedingt eine Absenkung der Körpertemperatur.

Deshalb einige Tipps, um durch die Hitze der Nacht zu kommen:

1. Richtig lüften.

Gerade im Sommer sollte man – trotz Wärme – vor dem Zubettgehen gut und gern zehn Minuten Stoß- und Querlüften. Tagsüber das Schlafzimmer auf jeden Fall abdunkeln – am besten durch Rollos mit reflektierenden Lamellen.

2. Die kleinste Klimaanlage der Welt.

Füllen Sie einfach eine 1,5-Liter-Plastikflasche mit Wasser und legen sie diese für etwa eine halbe Stunde in das Gefrierfach. Wilcken Sie die Flasche anschließend in ein dünnes Tuch und legen Sie im Bett ihre Fußsohlen darauf. Das wirkt Wunder …

3. Wechselduschen.

Vor dem Einschlafen abwechselnd mit warmem (nicht heißem) und kühlem (nicht eiskaltem) Wasser abduschen. Durch die Verdunstung wird der Körper gekühlt.

4. Sport und Bewegung.

Das hilft, den Körper zu entspannen. Nur: Eineinhalb Stunden vor dem Einschlafen sollte damit Schluss sein. Solange braucht nämlich der Körper, um die bei intensiver Bewegung ausgeschütteten Stresshormone wieder „runterzufahren“.

5. Bettwäsche und Matratze.

Auch in sehr heißen Nächsten sollte man zumindest auf ein Leintuch als Decke nicht verzichten. Denn selbst bei Hitze kann der Körper – ob man’s glaubt oder nicht – auskühlen. Und wenden Sie noch öfter als sonst die Matratze, die ja mehr Schweiß aufnehmen muss. Übrigens: Wenatex-Matratzen sind durch ihre Materialbeschaffenheit ideal für jede Jahreszeit – also auch für den Sommer – ideal abgestimmt.

6. Viel trinken.

Ja nicht vergessen: Zwei Liter Mineralwasser, ungesüßter Tee usw. sollten es schon pro Tag sein. Das hält die Blutzirkulation in Schwung und verhindert Einbußen des Leistungsvermögens. Immerhin: Nur zwei Prozent weniger Flüssigkeit im Kreislauf bedeutet 20 Prozent weniger Konzentration!

7. Ernährung.

Nach mehreren kleinen Portionen aus Gemüse, Obst, magerem Schinken oder auch Fisch schläft es sich wesentlich besser als nach einem üppigen Essen. Und Vorsicht mit Alkohol: Bei Hitze kann sich das Glaserl zu viel äußerst unangenehm bemerkbar machen.

4Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Jan sagt:

    Sehr hilfreicher Artikel! Die Tipps sind super und leicht umzusetzen. Da kann jeder bei diesen Temperaturen besser schlafen. Auch die Hinweise zu den Matratzen finde ich gut. Viele Menschen wissen gar nicht, welche wichtigen Aufgaben ihre Matratze erfüllt.

  • Markus Kohler sagt:

    Vielen Dank für die guten Tipps. Ich habe die Seite sofort im Browser gebookmarked, damit ich sie im Sommer gleich wieder finde. vor allem der Tipp mit dem eisgekühlten Wasser an den Füßen finde ich super. Ich habe das zwar noch nie ausprobiert, abr ich kann mir gut vorstellen, dass das super hilft.

  • simone müller sagt:

    danke für die tipps:)

  • Michael sagt:

    guter Artikel mit hilfreichen Tipps – bei den derzeitigen Temperaturen ist es nicht immer einfach gut zu schlafen