Geht es auch kuscheliger?

Jeder Mensch ist anders und es gibt diese spezielle “Sorte” von Menschen, die es gerne kuschelig haben. Wenn es nach ihnen gehen würde, hätten sie hunderte Polster im Bett verteilt und die Matratze wäre ein weiches Himmelbett. Prinzipiell klingt das nicht schlecht, um aber einen gesunden Schlaf zu fördern, gibt es einige Tipps, die wir euch Kuscheltypen gerne mitgeben würden.

Wie bereits erwähnt – unterschiedliche Typen haben unterschiedliche Schlafgewohnheiten. Das richtige Kissen zu finden, ist eine Kunst.

Weich, formstabil und hautfreundlich

Drei wichtige Funktionen, die ein optimales Kissen erfüllen sollte. Unser wenaCel® sensitive Kissen ist auf diese Funktionen abgestimmt. Für Weichheit sorgt seine Hülle aus einem Satin aus TENCEL™ Lyocellfasern und Baumwolle. Das Innenleben enthält eine Füllung aus beweglichen Hohlfaserbällchen. Da man die Menge der Füllung individuell anpassen kann, lässt sich die richtige Höhe selbst festlegen. Durch diese Maßnahme bietet unser wenaCel® sensitive Kissen eine Nackenstütze, die formstabiler ist als es z.B. Daunenkissen wären. Die Sanitized® Hygieneausstattung wirkt antimikrobiell und milbenhemmend und sorgt so auch noch für die perfekte Hygiene im Bett.

Mehr Infos zu unserem wenaCel® sensitive Kissen finden Sie hier.