Jeden Morgen der gleiche Kampf! Jede Minute zählt, wenn es um den geliebten Schlaf geht. Es wird gesnoozed was das Zeug hält und trotzdem fühlt man sich wie gerädert, wenn man sich endlich – wieder einmal viel zu spät dran – aus dem Bett quält, von Wachsein wollen wir an dieser Stelle noch gar nicht sprechen. Man bewegt sich wie ferngesteuert, aber irgendwie schafft man es dann doch, um 8.00Uhr geduscht, gekämmt und angezogen in der Arbeit oder in der Schule zu sein.
Für Langschläfer, sogenannte Eulen, ist das allmorgendliche Aus-dem-Bett-kommen, anders als für Lerchen – also Morgenmenschen – nicht gerade einfach. Besonders schlimm ist es im Winter, wenn es morgens noch nicht einmal richtig hell ist, wenn der Wecker läutet. Aber dennoch lassen Schul- oder Arbeitszeiten oftmals keine andere Wahl als die innere Uhr permanent zu ignorieren. Dadurch entsteht Wochentags ein Schlafdefizit, wodurch das Aufstehen jeden Tag noch schwerer fällt. Schlafforscher sprechen vom sozialen Jetlag, also einem Zustand der vergleichbar ist mit einem Jetlag, wie man ihn beispielsweise von Reisen über mehrere Zeitzonen kennt. Doch kann man diesen Kreislauf durchbrechen und vom Langschläfer zum Frühaufsteher werden?
Ob man eine Eule oder eine Lerche ist, ist quasi genetisch vorbestimmt, sagen die Forscher – jedoch entsprechen die meisten Menschen weder dem einen noch dem anderen Extrem, sondern haben lediglich eine mehr oder weniger stark ausgeprägte Tendenz in die eine oder andere Richtung.
Obwohl es also angeboren ist, zu welcher Gruppe man zählt, ist es, diversen Ratgebern zufolge, dennoch möglich, seine Schlafgewohnheiten umzustellen. Ob man damit tatsächlich vom Langschläfer zum Frühaufsteher werden kann? Ich bin dieser Frage im Selbstversuch nachgegangen und habe einige Tipps und Tricks selbst ausprobiert:
Fazit: Diese Tipps und Tricks machen einen zwar noch lange nicht von der Eule zur Lerche, aber sie können zumindest dabei helfen, etwas leichter in den Tag zu starten!
Wenn Sie wissen möchten, ob Sie eine Eule, Lerche oder, wie die meisten Menschen, weder das eine noch das andere Extrem sind, machen Sie den Selbsttest: Frühaufsteher oder Langschläfer?
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Mit dem Kommentieren stimmen Sie unseren Blog-Bestimmungen zu.
Absenden