Der amerikanische Neurologe Prof. Dr. Clifford Saper von der Harvard Universität in Boston hat eine sensationelle Entdeckung gemacht.
Er hat den Schalter entdeckt, mit dem der Schlaf in unserem Körper angeknipst wird. Das Gehirn des Menschen verfügt über ein Nervenzentrum mit dem Namen Hypothalamus. Hier liegt das ventrolaterale, präoptische Feld mit allerfeinsten Nerven. Hier wird die Schlafbereitschaft eingeleitet. Und genau hier – so hat eine Studie ergeben – kommen die chemischen Schlafmittel nicht zum Einsatz. Hier wirken ausschließlich Natursubstanzen. Schlaftabletten betäuben den Körper, natürliche Substanzen verhelfen zu einem tiefen Schlaf.
Und so wird verständlich, warum Heilpflanzen so hervorragend wirken können. Es gibt aber immer wieder Frauen und Männer, die sagen: „Ich habe nicht die Zeit, Lust und Geduld, um einen Kräutertee oder ein Hausmittel zuzubereiten.“ Da gibt es eine Möglichkeit, natürliche Mittel auf ganz einfache Art einzusetzen. Schalten Sie mit Gerüchen und Düften den Schlaf ein. Nützen Sie die Aromatherapie.
Es gibt mehrere Möglichkeiten:
Welche Rolle die Ernährung für einen gesunden Schlaf spielt und auf was Sie achten sollten, erfahren Sie in meinem nächsten Tipp.