Pflege-Hinweise für Ihre wenaCel® sensitive Orthopädische Matratze

produktpflege-icon-geruch

Vor dem Erstgebrauch

Lüften Sie Ihre Matratze vor dem Erstgebrauch für 12 bis 24 Stunden. Neue Matratzen können einen unangenehmen Eigengeruch haben, der sich nach kurzer Zeit jedoch von selbst verflüchtigt. Das ist ganz normal und völlig unbedenklich.

Regelmäßiges Wenden

Drehen und wenden Sie Ihre Matratze mindestens zweimal pro Jahr! Dabei sollten Ober- und Unterseite sowie Kopf- und Fußende getauscht werden. Die wenaCel® sensitive Matratze verfügt über praktische Wendeschlaufen, mit denen sich die Matratze mit einem einfachen Handgriff leicht umdrehen lässt.

Raumklima

Achten Sie auf ein gutes Raumklima. Dabei sollte die Lufttemperatur zwischen 16 und 20 °C liegen und die Luftfeuchtigkeit 40 bis 60 % betragen. Tipp: Optimal lüften Sie, wenn Sie das Fenster mehrmals täglich kurz – für 10 bis 15 Minuten – ganz öffnen!

Gute Durchlüftung ist wichtig

Lüften Sie Ihr Schlafzimmer täglich nach dem Aufstehen. Am besten schlagen Sie dabei das Oberbett zurück. Das Bett sollte frühestens zwei bis drei Stunden nach dem Aufstehen gemacht werden, so kann die Feuchtigkeit optimal entweichen, die der Körper während der Nacht an die Matratze abgibt. Stellen Sie sicher, dass die ungestörte Luftzufuhr auch von unten gegeben ist. Wir empfehlen von der Verwendung von Tagesdecken abzusehen, da Sie ein ungestörtes Entweichen der Feuchtigkeit verhindern können.
Zusätzlich sollte die Matratze mehrmals pro Jahr aus dem Bettrahmen genommen und an der frischen Luft gut durchgelüftet werden.
Eine gute Durchlüftung der Matratze ist wichtig, um Stockflecken und Schimmelbildung vorzubeugen.

Reinigung: Bezüge regelmäßig waschen

Die regelmäßige Reinigung der Matratzenbezüge ist nicht nur für Allergiker wichtig! Beachten Sie dabei die genauen Pflegehinweise. Matratzenbezüge sollten nicht mit dem Staubsauger oder Teppichklopfer gereinigt werden, da sich dabei Polsterschichten verschieben oder Feinpolsterfasern ablösen können.
Der wenaCel® sensitive Matratzenbezug kann bei 60°C mit unserem Spezial-Pflegewaschmittel wenaCare® oder einem anderen flüssigen Feinwaschmittel (ohne optische Aufheller) im Schonwaschgang gewaschen werden. Eine Hängetrocknung auf der Wäscheleine verhindert spätere Maßprobleme. Waschen Sie immer nur einen Teil Ihres Bezuges. Achtung: der wenaCel® sensitive Matratzenbezug ist nicht für den Trockner geeignet!

Tipp: Waschen Sie immer nur einen Teil Ihres Bezuges. Sollte die Lufttrocknung länger dauern, können Sie beruhigt auf dem Gegenstück schlafen.

Betteinsatz und Bettrahmen

Achten Sie beim Kauf Ihres Lattenrosts darauf, dass er optimal zu Ihrer Matratze passt und ausreichend Luftzufuhr für die Matratze bietet. Die Verwendung einer defekten oder falschen Unterfederung kann die Haltbarkeit der Matratze negativ beeinflussen.
Der ideale Bettrahmen ermöglicht eine gute Luftzirkulation. Sollten Sie ein Bett mit geschlossenem Bettkasten besitzen, empfehlen wir, die Schubladen tagsüber zumindest für einige Stunden zu entfernen, damit die Matratze auch von unten belüftet wird.

PRODUKTE

Das wenaCel® sensitive Schlafsystem.

KONTAKT

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns.