Vermutlich geht es Ihnen auch so: Sie haben eine Partnerin oder einen Partner, den Sie aus ganzem Herzen mögen. Wie aber zeigen Sie das in unserer modernen, hektischen Zeit? Morgens tauscht man ein kurzes, flüchtiges Bussi. Und tagsüber sendet man sich Emails oder die eine oder andere SMS. Das war’s dann. Jetzt haben amerikanische Wissenschaftler aus Boston nachgewiesen: Genau diese moderne Art, miteinander umzugehen, schafft eine große innere Leere. Die Folge: Man hat tagsüber depressive Stimmungen und kann nachts nicht schlafen. Schon das Einschlafen wird zum Problem. Die Lösung: Wir brauchen mehr Körperkontakt. Wir sollten tagsüber oder abends mehr kuscheln.
„Ich liebe Dich!“, „Ich mag Dich!“, „Ich freue mich auf Dich!“ Diese Botschaften werden heutzutage nicht mehr Auge in Auge ausgesprochen. Man sendet das per SMS. Das hat für die Seele nicht die gewünschte Wirkung. Dazu gehören ein zärtlicher Blick, eine liebevolle Berührung oder eine innige Umarmung.
Warum soll das Kuscheln einen so wichtigen Einfluss auf das seelische Gleichgewicht und gar auf den gesunden, tiefen Schlaf haben? Die Wissenschaftler erklären das so:
Wir sollten daher in unserer Zeit, in der sich so viel online abspielt, den liebevollen Körperkontakt nicht vergessen.