Die Firma Wenatex produziert schon seit Jahren orthopädische Matratzen und führt Schlafberatungen direkt beim Kunden durch. Die Schlafberater stehen bei diesen Veranstaltungen Rede und Antwort, ermitteln die individuellen Schlafbedürfnisse der Teilnehmer und schnüren ein ideales Paket. Im Zuge der Beratungen werden natürlich viele Fragen gestellt. In diesem Artikel haben wir drei häufig gestellte Fragen herausgegriffen und beantwortet.
Wenatex verwendet in der Alpenkräuter-Regenerationseinlage eine Mischung aus 17 verschiedenen Alpenkräutern, die ideal für Menschen mit Schlafproblemen sind. So gibt es einerseits eine beruhigende Wirkung durch Melisse und Lavendel, andererseits eine harmonisierende und ausgleichende Wirkung durch den Rosenduft. Idealerweise wird die Regenerationseinlage zwischen Matratzenkern und Matratzenbezug gelegt, hier kann sie Nacht für Nacht ihren angenehmen Duft verströmen und ihre volle Wirkung entfalten.
Mit zunehmendem Alter nehmen häufig auch Rücken- und Gelenksschmerzen zu. Die Ursachen für diese Beschwerden entstehen oft jedoch bereits in jungen Jahren – lange bevor sich die ersten Symptome abzeichnen – zum Beispiel durch die Verwendung einer ungeeigneten Matratze. Eine orthopädische Matratze von Wenatex hat auch eine präventive Wirkung und Sie kann dabei helfen, den Ursachen von Rücken- und Gelenksbeschwerden vorzubeugen und gesundheitliche Probleme zu lindern.
Die Firma Wenatex stellt höchste Ansprüche an die Qualität ihrer orthopädischen Matratzen. Hier gilt: Das Beste ist gerade gut genug. Deshalb werden die Matratzen regelmäßig hinsichtlich zahlreicher Prüfkriterien getestet. So werden sie unter anderem mit einer 140kg Walze insgesamt 60.000 (!) Mal bewalzt, dieser und weitere Tests geben Aufschlüsse über den Härte- und Höhenverlust sowie den Federungsfaktor der Matratze. Weitere Informationen zu den Qualitätstests finden Sie in unserem Blogartikel „Wenatex Test – So prüfen wir die Qualität unserer Matratzen“