Ein kurzes Schläfchen tagsüber, so sagt man, erhöht die Konzentrations-, Leistungs- und Reaktionsfähigkeit. Aber stimmt das wirklich? Die Forscher sind sich einig: das Mittagsschläfchen hat durchaus seinen Sinn. Ein kurzes Schläfchen steigert nämlich nicht nur die Leistungsfähigkeit sondern könnte zusätzlich auch gegen Burn-out vorbeugen. Zu diesem Ergebnis kamen Wissenschaftler des National Institute of Mental Health (NIMH) und der Harvard University im Rahmen ihrer Studien. Nachzulesen in einem Interessanten Artikel auf ORF ON science.
Bereits im Jahr 2007 haben Wissenschaftler aus Athen und Boston herausgefunden, dass sich auch das Risiko an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu sterben bei Menschen, die regelmäßig einen Mittagsschlaf abhalten, deutlich verringert.
Powernapping ist also rundum gesund, aber wie macht man es eigentlich richtig? Ein paar einfache Regeln sind beim richtigen Mittagsschläfchen zu beachten: