Schlaftipp 7: Guter Schlaf braucht harmonische Stimmung

Sie kennen das sicher von sich selbst: Es gibt Tage, da ist man – wenn man abends nach Hause kommt – sehr angespannt, steht unter Druck.

Dagegen sollte man sofort etwas tun. Denn nach so einem Tag in so einer Verfassung kann man sehr oft nicht einschlafen. Oder man schläft ein, erwacht aber schon wieder nach kurzer Zeit und findet dann für den Rest der Nacht keine Ruhe. Also müssen wir für eine gesunde Nachtruhe zwei wesentliche Maßnahmen setzen: Wir müssen unsere Nerven stärken und harmonische Stimmung in uns aufbauen.

Hätten Sie gedacht, dass man Nervosität einfach wegessen kann?

Unsere Nerven brauchen Vitamin B 1. Das liefert Vollkornbrot. Aber auch Vitamin B 2 ist wichtig: Das finden wir in Milchprodukten und in Eiern. Champignons sind wichtig zum Stärken der Nerven, sie enthalten Vitamin B 5. Tanken Sie aber auch Vitamin B 6 mit Nüssen sowie Vitamin B 12 mit Sauerkraut. Essen Sie eine Banane. Ihre Inhaltsstoffe sind ebenfalls gut für die Nerven.

Nehmen Sie 1 Teelöffel Bienenblütenpollen aus der Apotheke in den Mund und lassen Sie das gelbe Pulver langsam zergehen.

Riechen Sie an einem geöffneten Fläschchen Lavendelöl.

Noch ein wunderbares Rezept für starke Nerven und für eine gute Nachtruhe:
Nehmen Sie 1 Esslöffel flüssiges Naturlecithin aus der Apotheke, das aus der biologisch angebauten Sojabohne gewonnen wird.

Und hier ein paar Anregungen für harmonische Stimmung in den Abendstunden:

  • Meiden Sie Aufregung, Diskussionen, Auseinandersetzungen. Gehen Sie niemals im Streit zu Bett. Versöhnen Sie sich vorher.
  • Hören Sie vor dem Zubettgehen Musik, die Sie besonders mögen. Es sollte aber ruhige Musik voll Harmonie sein, denn Sie sollen ja schlafbereit werden und nicht aufgewühlt sein.
  • Umgeben Sie sich mit den richtigen Farben. Ideal: blaue Bettwäsche. Rote Bettwäsche mag zwar aufregend für die Liebe sein, schlafen kann man darin aber nicht wirklich gut.

Lesen Sie weitere Schlaftipps:

In meinem nächsten Tipp verrate ich Ihnen, warum es wichtig ist, vor dem Schlafengehen noch Energie zu tanken und welche Tricks es dabei gibt.

Keine Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.